(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
__TOC__
__TOC__


= '''1. Einleitung''' =
= '''Einleitung''' =




Zeile 12: Zeile 12:
= '''Organische Substrate''' =
= '''Organische Substrate''' =
== Kokoschips ==
== Kokoschips ==
* '''Allgemeines:'''
** Achtung: Nur gewaschene Kokosprodukte verwenden oder selbst waschen, da ansonsten viel zu viel Salz enthalten ist!
** Verwendung ohne Perlite oder sonstige Beimischungen. Falls es für die individuellen Kulturbedingungen zu schnell trocknet kann etwas Sphagnum beigemischt werden
* '''Vorteile:'''
** Sehr luftig und zersetzungsbeständig
** Äußerst schwierig Pflanzen zu überwässern
**
* '''Nachteile:'''
** Pur fürs Bewurzeln von Stecklingen eher ungeeignet, hier am besten einen kleinen Sphagnumball um die Schnittstelle herum platzieren


== Sphagnum/Perlite ==
== Sphagnum/Perlite ==
* '''Allgemeines:'''
** Mischverhältnis 1:1
* '''Vorteile:'''
** Bleibt sehr lange feucht, gut für Fensterbank Kultur
* '''Nachteile:'''
** Pflanzen lassen sich moderat überwässern, was auch zu Wurzelfäule führen kann
** Algenbildung


== Torf/Perlite ==
== Torf/Perlite ==
 
* '''Allgemeines:'''
** Mischverhältnis 1:1
* '''Vorteile:'''
** Bleibt sehr lange feucht
** Muss nur in großen Abständen gegossen werden
* '''Nachteile:'''
** Überwässern sehr einfach möglich
** Lässt sich kaum spülen wenn man mineralisch düngt
** Schlechteste Wurzelbelüftung
** Torf sollte generell vermieden werden aufgrund der schlechten Ökobilanz


<br>
<br>


= '''3. Mineralische Substrate''' =
= '''Mineralische Substrate''' =
== 3.1 Akadama/Kanuma/Perlite ==
== Akadama/Kanuma/Perlite ==
* '''Allgemeines:'''
** Mischverhältnis 2:1:1
* '''Vorteile:'''
** Sehr gute Drainage
* '''Nachteile:'''
** teuer
** sehr schweres Substrat


<br>
<br>
= '''4. Autoren'''=
 
= '''Autoren'''=
* [[Benutzer:Tim G.|Tim G.]]
* [[Benutzer:Tim G.|Tim G.]]
* [[Benutzer:Northwave|Kevin]]

Aktuelle Version vom 11. April 2025, 18:06 Uhr

1 Work in progress.



2 Einleitung


3 Organische Substrate

3.1 Kokoschips

  • Allgemeines:
    • Achtung: Nur gewaschene Kokosprodukte verwenden oder selbst waschen, da ansonsten viel zu viel Salz enthalten ist!
    • Verwendung ohne Perlite oder sonstige Beimischungen. Falls es für die individuellen Kulturbedingungen zu schnell trocknet kann etwas Sphagnum beigemischt werden
  • Vorteile:
    • Sehr luftig und zersetzungsbeständig
    • Äußerst schwierig Pflanzen zu überwässern
  • Nachteile:
    • Pur fürs Bewurzeln von Stecklingen eher ungeeignet, hier am besten einen kleinen Sphagnumball um die Schnittstelle herum platzieren

3.2 Sphagnum/Perlite

  • Allgemeines:
    • Mischverhältnis 1:1
  • Vorteile:
    • Bleibt sehr lange feucht, gut für Fensterbank Kultur
  • Nachteile:
    • Pflanzen lassen sich moderat überwässern, was auch zu Wurzelfäule führen kann
    • Algenbildung

3.3 Torf/Perlite

  • Allgemeines:
    • Mischverhältnis 1:1
  • Vorteile:
    • Bleibt sehr lange feucht
    • Muss nur in großen Abständen gegossen werden
  • Nachteile:
    • Überwässern sehr einfach möglich
    • Lässt sich kaum spülen wenn man mineralisch düngt
    • Schlechteste Wurzelbelüftung
    • Torf sollte generell vermieden werden aufgrund der schlechten Ökobilanz


4 Mineralische Substrate

4.1 Akadama/Kanuma/Perlite

  • Allgemeines:
    • Mischverhältnis 2:1:1
  • Vorteile:
    • Sehr gute Drainage
  • Nachteile:
    • teuer
    • sehr schweres Substrat


5 Autoren