Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:
|
|
|
|
<gallery>
Drosera rotundifolia tg1.jpg
Drosera rotundifolia top down tg1.jpg
</gallery>
* rosettenförmig, Blätter meist nah am Boden
* weniger Fangblätter
* weniger Fangblätter
|
|
Zeile 43: Zeile 48:
|
|
|
|
* Viele Fangblätter gleichzeitig
* viele Fangblätter gleichzeitig
|
|
|
|
* Kurzer Blütenstiel
* kürzerer Blütenstiel
* wächst horizontal aus Rosette, dann nach oben
* wächst horizontal aus Rosette, dann nach oben
|
|
Zeile 63: Zeile 68:
* weniger Fangblätter
* weniger Fangblätter
|
|
|Blütenstiel höher und wächst aus Rosette heraus gerade nach oben
|
* Blütenstiel höher und wächst aus Rosette heraus gerade nach oben
|
|
|
|

Aktuelle Version vom 4. Mai 2025, 10:24 Uhr

Work in progress.


Unterschiede zwischen Drosera rotundifolia, intermedia, anglica, x eloisiana und x obovata.

Hybride aus Habitat Wuchsform Blattform Blüten und Blütenstiel
Drosera rotundifolia ---
  • rosettenförmig, Blätter meist nah am Boden
  • weniger Fangblätter
  • Blütenstiel höher und wächst aus Rosette heraus gerade nach oben
Drosera intermedia ---
  • viele Fangblätter gleichzeitig
  • kürzerer Blütenstiel
  • wächst horizontal aus Rosette, dann nach oben
Drosera anglica ---
  • weniger Fangblätter
  • Blütenstiel höher und wächst aus Rosette heraus gerade nach oben
Drosera x eloisiana

(ehemals x beleziana)

rotundifolia und intermedia
Drosera x obovata rotundifolia und anglica



1 Autoren