Pinguicula: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<font color="red"> '''Work in progress.''' </font> [[Kategorie:WorkInProgress]] | |||
[[Kategorie:WorkInProgress]] | |||
<br> | <br> | ||
__NOTOC__ | |||
== | = [[Pinguicula_Arten_alphabetisch_sortiert | Alphabetisch sortierte Artenübersicht]] = | ||
<br> | |||
= Aufteilung nach Wuchstypen: = | |||
== Tropisch: == | |||
Tropische Pinguicula haben eine ganzjährige Wachstumsphase. Allerdings gibt es auch einige Arten die eine Wachstumspause machen können, indem eine Winterrosette gebildet wird. | |||
*'''homophyll''': Bildet nur eine Art von Blättern über das ganze Jahr | |||
*'''heterophyll''': Kann neben den Sommerblättern auch Winterblätter und damit eine Winterrosette bilden. Wenige Arten bilden hierbei unterschiedliche Karnivore Blattformen (anisophyll). | |||
=== Tropisch homophylle Arten === | |||
<DynamicPageList> | |||
includecategory=Pinguicula Arten | |||
category=Tropisch_Homophyll | |||
mode=unordered | |||
ordermethod=sortkey | |||
order=ascending | |||
</DynamicPageList> | |||
=== Tropisch heterophylle Arten === | |||
<DynamicPageList> | |||
includecategory=Pinguicula Arten | |||
category=Tropisch_Heterophyll | |||
mode=unordered | |||
ordermethod=sortkey | |||
order=ascending | |||
</DynamicPageList> | |||
== Temperiert: == | == Temperiert: == | ||
Zeile 20: | Zeile 40: | ||
Die temperierten Arten können nochmal in die beiden Gruppen aufgeteilt werden: | Die temperierten Arten können nochmal in die beiden Gruppen aufgeteilt werden: | ||
*heterophyll: Bildet neben den Blättern der Winterknospe in der Wachstumsperiode nur eine Art von Blättern in der Wachstumsperiode. | *'''heterophyll''': Bildet neben den Blättern der Winterknospe in der Wachstumsperiode nur eine Art von Blättern in der Wachstumsperiode. | ||
*anisophyll: Bilden in der Wachstumsphase mehrere Formen von karnivoren Blättern aus | *'''anisophyll''': Bilden in der Wachstumsphase mehrere Formen von karnivoren Blättern aus | ||
=== Temperiert heterophylle Arten === | |||
<DynamicPageList> | |||
includecategory=Pinguicula Arten | |||
category=Temperiert_Homophyll | |||
mode=unordered | |||
ordermethod=sortkey | |||
order=ascending | |||
</DynamicPageList> | |||
=== Temperiert anisophylle Arten === | |||
<DynamicPageList> | |||
includecategory=Pinguicula Arten | |||
category=Temperiert_Homophyll | |||
mode=unordered | |||
ordermethod=sortkey | |||
order=ascending | |||
</DynamicPageList> | |||
[[Kategorie:Pinguicula]] | [[Kategorie:Pinguicula]] | ||
[[Kategorie:Gattungen]] | [[Kategorie:Gattungen]] |
Aktuelle Version vom 19. März 2025, 07:52 Uhr
Work in progress.
1 Alphabetisch sortierte Artenübersicht
2 Aufteilung nach Wuchstypen:
2.1 Tropisch:
Tropische Pinguicula haben eine ganzjährige Wachstumsphase. Allerdings gibt es auch einige Arten die eine Wachstumspause machen können, indem eine Winterrosette gebildet wird.
- homophyll: Bildet nur eine Art von Blättern über das ganze Jahr
- heterophyll: Kann neben den Sommerblättern auch Winterblätter und damit eine Winterrosette bilden. Wenige Arten bilden hierbei unterschiedliche Karnivore Blattformen (anisophyll).
2.1.1 Tropisch homophylle Arten
Keine Seiten entsprechen diesen Kriterien.
2.1.2 Tropisch heterophylle Arten
Keine Seiten entsprechen diesen Kriterien.
2.2 Temperiert:
Temperierte Pinguicula machen eine Winterruhe und Bilden dafür eine Überwinterungsknospe aus (Hibernaculum)
Die temperierten Arten können nochmal in die beiden Gruppen aufgeteilt werden:
- heterophyll: Bildet neben den Blättern der Winterknospe in der Wachstumsperiode nur eine Art von Blättern in der Wachstumsperiode.
- anisophyll: Bilden in der Wachstumsphase mehrere Formen von karnivoren Blättern aus
2.2.1 Temperiert heterophylle Arten
Keine Seiten entsprechen diesen Kriterien.
2.2.2 Temperiert anisophylle Arten
Keine Seiten entsprechen diesen Kriterien.