Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
| Klima = Subtropisch
| Klima = Subtropisch
| Platzbedarf = mittel
| Platzbedarf = mittel
| Wuchsform (Kultur) = rosettenförmig
| Wuchsform (Kultur) = Rosettenform
| Toleranzbereich = [[Toleranzbereich|mittel]]
| Toleranzbereich = [[Toleranzbereich|mittel]]
}}
}}
Zeile 180: Zeile 180:




<!--Kategorie nur für die Vorlage, bei Erstellen des Artikels löschen!!!-->
[[Kategorie:Vorlagen]]




Zeile 201: Zeile 199:
[[Kategorie:Südamerika]]
[[Kategorie:Südamerika]]


<!--Für tropische Arten!-->
Für tropische Arten!
[[Kategorie:Ultra-Hochland]]
[[Kategorie:Ultra-Hochland]]
[[Kategorie:Hochland]]
[[Kategorie:Hochland]]
Zeile 209: Zeile 207:
-->
-->


[[Kategorie:Drosera]]




[[Kategorie:Drosera]]
<!--Kategorie nur für die Vorlage, bei Erstellen des Artikels löschen!!!-->
[[Kategorie:Vorlagen]]

Aktuelle Version vom 4. Mai 2025, 10:13 Uhr

Work in progress.

Drosera ART
Bild
Familie Sonnentaugewächse (Droseraceae)
Gattung Drosera
Subgattung Keine Angabe
Sektion Keine Angabe
Art Drosera ART Name_Smallcaps
Verbreitung Südafrika
Klima Subtropisch
Platzbedarf mittel
Wuchsform (Kultur) Rosettenform
Toleranzbereich mittel
  • Kurze Beschreibung inkl. exakter Verbreitung (Höhenlage + bspw. konkrete Berge, Wälder etc), Lebensraum und Klima (z.B. auf sonnigen Felsen).
  • Angaben zu Platzbedarf, Wuchsform, Toleranzbereich und Wuchsgröße aus Tabelle oben in Satzform.
  • Verfügbarkeit

1 Kultur

1.1 Optimale Bedingungen

  • Temperatur
    • Tags: &&&
    • Nachts: &&&
    • Verträgt wärmere Nächte für einen Monat, danach kritisch
  • Licht
    • In Worten
    • Wert in PPFD (Quelle/Messgerät)
  • Luftfeuchtigkeit
    • In Worten
    • Rahmen in % angeben

1.2 Substrat & Düngung

  • Welches Substrat eignet sich am besten?
    • Substrat kurz nennen
  • Topfgröße
    • Kurz nennen
  • Feuchtigkeit
    • Kurz nennen
  • Angaben zur Düngung
    • Kurz nennen, falls Besonderheiten, ansonsten "Keine Besonderheiten"
    • Toleranz gegenüber Düngung
      • Blattdüngung:
      • Substratdüngung:

1.3 Sonstige Besonderheiten

  • Keine

oder beispielsweise:

  • Bildet viele Basaltriebe
  • Sehr langsames Wachstum
  • Schnelles Höhenwachstum


2 Galerie

2.1 Allgemeine Bilder

2.2 Konkrete Kulturbeispiele

Bild Bedingungen Kultiviert von
  • Temperatur
    • Tags: &&°C bis &&°C
    • Nachts: &&°C bis &&°C
  • Luftfeuchtigkeit
    • && % - && %
  • Beleuchtung
    • &&& PPFD
  • Anmerkungen:
    • &&&
Person 1
  • Temperatur
    • Tags: &&°C bis &&°C
    • Nachts: &&°C bis &&°C
  • Luftfeuchtigkeit
    • && % - && %
  • Beleuchtung
    • &&& PPFD
  • Anmerkungen:
    • &&&
Person 2
  • Temperatur
    • Tags: &&°C bis &&°C
    • Nachts: &&°C bis &&°C
  • Luftfeuchtigkeit
    • && % - && %
  • Beleuchtung
    • &&& PPFD
  • Anmerkungen:
    • &&&
Person 3

3 Kulturfehler, Krankheiten & Schädlinge

3.1 Häufige Probleme


3.2 Spezifisches Schadbild 1

Beschreibung: &&&

Ursache: &&&&

Lösung: &&&&

Bisher keine spezifischen Schadbilder/Probleme bekannt.



4 Autoren

  • Autor 1, Autor 2 (Mit Link zur Benutzerseite)


5 Weblinks