Damit wir hier ein einheitliches Schema einhalten sind hier Hinweise und Regeln zur Seitenerstellung. Wir bitten jeden Bearbeiter darum diese aufmerksam zu lesen und im Zweifelsfall fragen zu stellen:

1 Allgemeine Regeln

  • Bilder dürfen nur verwendet werden wenn man entweder selber der Urheber ist, oder ein Verwendungsrecht eingeräumt wurde. Werden Bilder von anderen Webseiten verwendet, sollte hier darauf geachtet werden dass die Lizenzbedingungen erfüllt werden. Im Zweifel sollten Bilder aus Quellen dritter nicht verwendet werden.
  • Texte dürfen nicht ohne weiteres von anderen Seiten kopiert werden. KI-generierte Inhalte sind nicht gestattet. Wir legen großen Wert auf Originalität und Authentizität der Inhalte. Diese sollten also fachlich fundiert, korrekt recherchiert und selbst erstellt sein.
  • Sortierung von Gattungen und Arten werden vom Stammteam gepflegt und im Bedarfsfall angepasst. Es ist bitte darauf zu verzichten diese ohne Rücksprache eigenwillig zu ändern. Hierunter fallen auch die Verlinkungen welche maßgeblich die Seitennavigation bestimmen.
  • Rechtevergabe erfolgt derzeit noch manuell. Wir überlegen wie fortan weiter damit verfahren werden soll, da dieses Wiki von einer Vielzahl an Personen gepflegt und vervollständigt werden soll.
  • Dateiuploads können entweder über den graphischen Editor einer Artikelseite erfolgen oder hier: Datei Hochladen

2 Hinweise für die Artikelerstellung

Rot dargestellte Seiten wurden noch nicht erstellt. Wer diese Seite erstellen möchte, kann dies gerne tun. Desweiteren dürfen auch jederzeit Artikel sinnvoll ergänzt werden. Jeder darf wenn er bereits längerfristige Erfolge und Erfahrung bei der Kultur einer Art gesammelt hat, seine Pflanze inkl Bildern und exakter Beschreibung der Kulturbedingungen auf einer Seite ergänzen.

Jede Seite enthält einige Kategorien die wie Tags verwendet werden, um automatische Sortierungen zu ermöglichen. Eine Übersicht der bisher erstellten Kategorien findet man hier: Kategorien Auf den Seiten sollen selbstverständlich immer nur zutreffende Kategorien auch verwendet werden. In den Vorlagen sind diese teilweise auch enthalten und müssen bei nicht zutreffen auch wieder entfernt werden.

3 Seiten erstellen:

Seiten für Arten (Rot) sollten immer über die alphabetische Liste einer Gattung annavigiert und erstellt werden. Weitere Sortierungen nach Systematik bzw Wuchsformen in den Gattungen werden automatisch erstellt sobald eine Art angelegt ist. An diesen soll keine manuelle Änderung durchgeführt werden. Wichtig hierfür ist die korrekte Schreibweise der Verschlagwortung und Kategorien in der Infobox der jeweiligen Pflanzenart, welche weiter unten in den Vorlagen zu finden ist. Hier kann man über das kopieren des Textes aus der Vorlage dann den Text in der Artseite einfügen und dort entsprechend bearbeiten. Die Vorlagen selbst dürfen nicht verändert werden.

Vorlagen für Seiten finden sich hier: Artikelvorlagen. Vorlagen für die Infoboxen werden für die meisten Gattungen eigenständig werden. Im Falle einer erforderlichen Anpassung ist hier bitte Rücksprache zu halten. Neu erstellt werden können diese jederzeit. Die Infobox muss dann lediglich im Artikel und deren Vorlage für eine Gattung auch angepasst werden.

Nicht Verwendete Vorlagenbestandteile sollten auf den Pflanzenartikeln lediglich auskommentiert und nicht gelöscht werden. Wie das funktioniert ist hier beschrieben. Dies soll dazu dienen dass bei einer Ergänzung der betroffene Teil einfach wieder aktiviert werden kann.

4 Hilfe und Fragen stellen

Bei Fragen oder anliegen zur änderung grundsätzlicher Themen im Wiki, melde dich gern bei Kevin im Forum vom GfP. Zum senden einer Nachricht benötigt man einen Account im Forum.